- Deine Nr. 1 im Rheinland
- Qualität seit über 40 Jahren!
Kraftfahrer*in Weiterbildungen
Als Berufskraftfahrer*in bist du täglich gefordert – und umso wichtiger ist es, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Mit unseren Weiterbildungen sorgst du dafür, dass du nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllst, sondern auch deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt weiter steigerst.
Gesetzliche Weiterbildung
Um im gewerblichen Güter- und Personenverkehr tätig bleiben zu können, ist die Teilnahme an den 5 Modulen nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) verpflichtend.
Zusätzliche Qualifikationen:
Neben den Pflichtmodulen bieten wir dir Weiterbildungen wie die Gabelstapler-Schulung oder die Gefahrgut-Ausbildung, die dir in vielen Branchen Türen öffnen können. Je nach Einsatzgebiet sind diese Schulungen oft ein entscheidender Pluspunkt bei Bewerbungen.
Deine Vorteile:
- Erfüllung gesetzlicher Vorgaben
- Mehr Sicherheit im Job
- Bessere Karrierechancen durch Zusatzqualifikationen
Hier findest du eine Übersicht und weitere Informationen unserer Weiterbildungen.
Gefahrgut GGVSEB/ADR
Um Gefahrguttransporte durchführen zu dürfen, benötigen Berufskraftfahrer die entsprechende Weiterbildung ADR nach GGVSEB.
Wir bieten die 5-tägige ADR-Weiterbildung regelmäßig an, auch Auffrischungen und Teilweiterbildungen sind bei uns möglich.
Zur Terminübersicht und weitere Informationen
Module 1 – 5 (BKrFQG)
Um einen LKW gewerblich fahren zu dürfen, sind Berufskraftfahrer*innen verpflichtet, an insgesamt 5 Modulen nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz teilzunehmen. Diese müssen alle 5 Jahre erneut besucht werden.
Wir bieten Samstagsschulungen, als auch wöchentliche Intensivkurse an.
Zur Terminübersicht und weitere Informationen
Ladungssicherung
Berufskraftfahrer*innen benötigen Fachkenntnisse, um den Anforderungen der Ladungs- und Transportsicherung im Verkehr gerecht zu werden.
In unserer 2-tägigen Weiterbildung schulen wir dich intensiv zu den Sicherungspflichten des Berufskraftfahrers.
Zur Terminübersicht und weitere Informationen
Gabelstapler
Für immer mehr Berufskraftfahrer*innen ist der Gabelstapler (auch Flurförderzeug genannt) im Alltag relevant und um diesen bedienen zu dürfen, wird der so genannte Staplerschein benötigt.
In unserer 2-tägigen Stapler-Weiterbildung werden alle nötigen Aufgaben und Verantwortungen von unseren kompetenten Dozent*innen geschult, die unsere Teilnehmer*innen auch gleich praktisch anwenden.
Zur Terminübersicht und weitere Informationen
Ladekranführer*in
Wer beruflich mit Ladekränen arbeiten wird, muss bestimmte Vorschriften und Hinweise beachten, die durch die entsprechenden Hersteller und Berufsgenossenschaften festgelegt sind.
Um eine Unfallgefahr und unsachgemäße Bedienung und Aufstellung zu vermeiden, bieten wir in einer 2-tägigien Weiterbildung alle Kenntnisse, geschult durch unsere Fachdozent*innen an.
Zur Terminübersicht und weitere Informationen
Als meistbesuchte Fahrschule im Rheinland, mit langjähriger Erfahrung, bieten wir unter anderem:
Freundlichkeit, Schnelligkeit, günstige Preise
An jedem Standort zentral gelegen und beste Verkehrsanbindung
Führerschein in 12 Tagen möglich
Täglich mehrfach Theorieunterricht (auch vormittags), bis zu 20x die Woche
Fahrstunden-Treffpunkt nach deinen Wünschen

Die City Fahrschule in Zahlen:
Passende Weiterbildung gefunden?
Du träumst von grenzenloser Freiheit auf der Straße? Wir machen deinen Traum wahr! Starte jetzt deine Weiterbildung mit der City Fahrschule. Nutze unsere unkomplizierte Online-Anmeldung.