Sicher und schnell zur Fahrerlaubnis für Roller und Moped

Mit den Führerscheinklassen AM und A1 erlebst du echte mobile Freiheit – egal ob auf einem E-Scooter, einer klassischen Vespa oder einem modernen Roller.

Roller sind nicht nur praktisch, sondern in vielen Ländern ein echtes Lebensgefühl – und auch hier absolut im Trend. Doch nicht jeder darf sie einfach fahren. Gerade bei Rollern & Mopeds gibt es wichtige Unterschiede, die du kennen solltest.

 

Die wichtigsten Details zum Führerschein der Klasse AM/A1

Mit dem Roller-Führerschein der Klasse A1 kannst du ab 16 Jahren durchstarten – mit Klasse AM schon ab 15 Jahren. In beiden Fällen darfst du bereits 6 Monate vor deinem Geburtstag mit den Fahrstunden beginnen, sofern deine Eltern einverstanden sind.

AM oder A1 – welcher Roller-Führerschein passt zu dir?

Zwei Führerscheine für Roller? Ja, denn nicht jeder Roller ist gleich! Je nach Gewicht, Leistung & Hubraumgibt es Unterschiede, die bestimmen, welchen Führerschein du brauchst.

 

Führerschein Klasse AMFührerschein Klasse A1
Hubraum bis 50 cm³JaJa
Hubraum bis 125 cm³NeinJa
Roller bis 4kW LeistungJaJa
Roller bis 11 kW LeistungNeinJa
Bis 45 km/hJaJa
Über 45 km/hNeinJa
Mindestalter15 Jahre16 Jahre

Rollerführerschein Klasse AM/A1 – Dokumente & Unterlagen

  • Nachweis über einen Sehtest
  • Zertifikat eines absolvierten Erste-Hilfe-Kurses
  • Biometrisches Passbild
  • Personalausweis zur Identifikation
  • Unterschrift der Eltern bei Minderjährigen
Führerschein der Klasse A in der Cityfahrschule

Roller- und Mopedführerschein – Ausbildung und Prüfung

Für den Führerschein der Klasse AM musst du 12 Doppelstunden à 90 Minuten Theorieunterricht besuchen, um zur Prüfung zugelassen zu werden. Falls du bereits eine andere Fahrerlaubnis besitzt, reduziert sich das Minimum auf 6 Doppelstunden.

Zusätzlicher Theorie-Unterricht für Zweiräder:

  • Klasse AM: 2 Doppelstunden à 90 Minuten
  • Klasse A1: 4 Doppelstunden à 90 Minuten → insgesamt 16 Theorie-Stunden

Praxis – individuell oder mit Pflichtstunden?

Für Klasse AM gibt es kein festgelegtes Minimum an Fahrstunden – du lernst in deinem eigenen Tempo! Anders ist es bei Klasse A1, hier sind 12 Sonderfahrstunden Pflicht:

  • 5 Überlandfahrten (außerhalb der Stadt)
  • 4 Autobahnfahrten
  • 3 Nachtfahrten

Da diese Sonderfahrten sicheres Handling erfordern, sind vorher einige normale Übungsstunden nötig.

Motorrad-Ausbildung mit echtem Fahrgefühl!

Während der Fahrstunden begleiten dich unsere Fahrlehrer*innen selbst auf einem Zweirad – und kommunizieren mit dir über Funk. So lernst du in realistischen Verkehrssituationen, anstatt mit einem Begleit-Pkw, der den Verkehr blockiert. Das macht deine Ausbildung effektiver & praxisnaher!

Prüfung & dein Start in die Freiheit!

Theorie- & Praxisprüfung sind Pflicht, um allein fahren zu dürfen. Beide Prüfungen dauern jeweils 45 Minuten und werden von einer/einem offiziellen Prüfer*in (z. B. TÜV) begleitet.

Lass dich von unserem Team beraten – wir sagen dir, wann du starten kannst & welche Kosten auf dich zukommen!

 

Häufige Fragen zum Roller-Führerschein

Ja, mit einem Führerschein der Klasse A1. Es gelten folgende Bedingungen:

  • Maximal 50 cm³ Hubraum
  • Motorleistung höchstens 4 kW
  • Bis 350 kg Leermasse

Seit Anfang des Jahres 2020 gilt: Besitzt du seit mindestens fünf Jahren einen Führerschein der Klasse B, und sind über 25 Jahre alt, kannst du die Schlüsselzahl 196 erlangen.

Das bedeutet, du durchläufst 9 Module (4 Theorie und 5 Praxismodule) und erhältst danach eine Bescheinigung, mit welcher du auf der Führerscheinstelle die Eintragung für B196 vornehmen lassen können. Eine Prüfung ist dabei nicht vonnöten.

Die Eintragung B196 berechtigt dich, Motorroller bis 125cm3 zu fahren, und ist also ähnlich wie die Klasse A1. Mehr Informationen dazu erhältst du übrigens auf unserer Seite zum Motorradführerschein B196.

Die City Fahrschule hält eine ganze Reihe von Zweirädern der Marken BMW, Honda, Suzuki und Yamaha für dich bereit.

Du brauchst keine komplette Motorrad-Ausrüstung, um bei uns durchzustarten! Wir stellen dir eine breite Auswahl an geeigneter Kleidung für deine Fahrstunden zur Verfügung.

Falls du eigene Ausrüstung hast, kannst du sie natürlich gerne mitbringen!

Wichtig ist aber:

  • Zu Beginn solltest du knöchelhohes, festes Schuhwerk tragen.
  • Für die Praxisprüfung sind spezielle Motorradschuhe erforderlich.

Die notwendige Mindest-Dauer hängt jeweils von der gewünschten Klasse ab. Durch vielfältige Termine für Theoriestunden ermöglichen wir es jedoch, den theoretischen teil schnell abschließen zu können. Beim B196-Führerschein bspw. sind nur 4 Theorieeinheiten notwendig.

Natürlich bemühen wir uns auch, den praktischen Teil möglichst zeitnah umsetzen zu können – sollte dies deinem Wunsch entsprechen. Sprich uns dafür am besten einfach an!

Die City Fahrschule in Zahlen:

9500+
Anmeldungen
pro Jahr
160+
Mitarbeiter*innen
für deinen Erfolg
8700+
Prüfungen
pro Jahr
40+
Jahre
Qualität

Als meistbesuchte Fahrschule im Rheinland, mit langjähriger Erfahrung, bieten wir unter anderem:

Freundlichkeit, Schnelligkeit, günstige Preise

An jedem Standort zentral gelegen und beste Verkehrsanbindung

Führerschein in 12 Tagen möglich

Täglich mehrfach Theorieunterricht (auch vormittags), bis zu 20x die Woche

Fahrstunden-Treffpunkt nach deinen Wünschen

QUALITÄTSEIT ÜBER40 JAHREN
hh_GZQ_Siegel_TM_AZAV

Passenden Führerschein gefunden?

Du träumst von grenzenloser Freiheit auf der Straße? Wir machen deinen Traum wahr! Starte jetzt deine Führerscheinausbildung mit der City Fahrschule. Nutze unsere unkomplizierte Online-Anmeldung.